TotalEnergies Tankstelle - 2025 - tanklist
Was ist eine Tankstelle?
Eine Tankstelle ist eine Einrichtung, die Kraftstoffe für motorisierte Fahrzeuge anbietet. Sie dient nicht nur dem Tanken von Benzin oder Diesel, sondern fungiert auch als multifunktionale Anlaufstelle für Autofahrer. Tankstellen sind in der Regel an Straßen und Autobahnen zu finden und sind für die öffentliche Nutzung zugänglich. Ihre Hauptaufgaben umfassen den Verkauf von Kraftstoffen, die Bereitstellung von Luftanlagen und die Möglichkeit, den Fahrzeugservice in Form von Waschanlagen oder kleinen Werkstätten in Anspruch zu nehmen.
Wer nutzt Tankstellen?
Tankstellen werden hauptsächlich von Fahrzeughaltern verschiedener Art genutzt. Dazu gehören Autofahrer, Lkw-Fahrer, Motorradfahrer und manchmal auch Besitzer von elektrisch betriebenen Autos, die Ladepunkte an modernen Tankstellen finden können. Neben privaten Nutzern sind Tankstellen auch für Flottenunternehmen und Gewerbetreibende von Bedeutung, die regelmäßig Kraftstoff für ihre Fahrzeuge benötigen. Zudem sind Taxiunternehmen und Carsharing-Dienste häufig auf Tankstellen angewiesen, um ihre Fahrzeuge betriebsbereit zu halten.
Wo sind Tankstellen zu finden?
Tankstellen sind weltweit an verschiedenen Standorten zu finden, wobei sie sich besonders häufig an stark frequentierten Straßen, Autobahnabfahrten und in städtischen Gebieten konzentrieren. In ländlicheren Regionen sind sie oft seltener anzutreffen, können jedoch strategisch platziert sein, um die Bedürfnisse der dort ansässigen Autofahrer zu erfüllen. Vor allem in (Dauer-)Reisezonen, an Flughäfen und in der Nähe von großen Veranstaltungen sind sie unverzichtbare Anlaufstellen für Reisende und Pendler.
Wie funktioniert eine Tankstelle?
Das Funktionieren einer Tankstelle beruht auf einem klar strukturierten Prozess. Autofahrer fahren über spezielle Zu- und Abfahrten auf das Tankstellengelände, wo mehrere Zapfsäulen bereitstehen. An diesen stellen die Nutzer die Art des Kraftstoffs, den sie tanken möchten, selbstständig bereit. Die Bezahlung erfolgt in der Regel entweder an der Zapfsäule per Karte oder im Verkaufsraum. Neben der Betankung gibt es häufig auch weitere Dienstleistungen, wie Autowaschanlagen oder kleine Shops, die Snacks und Getränke verkaufen.
Wie entwickeln sich Tankstellen in der Zukunft?
Die Zukunft der Tankstellen steht vor spannenden Herausforderungen und Veränderungen. Mit dem Anstieg von Elektrofahrzeugen und der Verschiebung hin zu nachhaltigen Kraftstoffen wird der traditionelle Spritverkauf möglicherweise nicht mehr das Hauptaugenmerk einer Tankstelle sein. Innovative Konzepte wie die Integration von Ladesäulen für Elektroautos und Wasserstofftankstellen werden zunehmend populär. Den Tankstelleninhabern wird es wichtig sein, sich an die sich verändernden Anforderungen der Kunden anzupassen und neue Technologien zu implementieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Was sind die neuen Dienstleistungen an Tankstellen?
Tankstellen entwickeln ihr Serviceangebot ständig weiter, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Neben dem traditionellen Kraftstoffverkauf werden zunehmend zusätzliche Dienstleistungen angeboten. Hierzu zählen Autowaschanlagen, Fundraising für lokale Gemeinschaften oder die Bereitstellung von Toiletten und Ruheräumen. Auch durch den Verkauf von Lebensmitteln, Getränken und anderen Bedarfsgegenständen erfreuen sich Tankstellen wachsender Beliebtheit. Der Trend zu einem umfassenderen Serviceangebot wird von der Nachfrageseite der Kunden getrieben, die eine bequeme und zeitsparende Erfahrung wünschen.
Wie wird Sicherheit und Umweltschutz an Tankstellen gewährleistet?
Sicherheit und Umweltschutz sind zentrale Aspekte beim Betrieb von Tankstellen. Um Unfälle oder Umweltschäden zu vermeiden, werden strenge Vorschriften und Richtlinien eingehalten. Die Tanklagerung erfolgt in speziellen Behältern, die regelmäßig auf Undichtigkeiten überprüft werden. Zudem sind Schulungen für das Personal über den sorgsamen Umgang mit Kraftstoffen und Notfallmaßnahmen von großer Bedeutung. Der Trend geht auch zu umweltfreundlicheren Lösungen, wie zum Beispiel der Installation von Solaranlagen oder der Nutzung biologisch abbaubarer Materialien.
Saarlandstraße 40-42
16515 Oranienburg
Umgebungsinfos
TotalEnergies Tankstelle befindet sich in der Nähe von Schloss Oranienburg, dem Gärten von Oranienburg, und dem alten Stadtzentrum mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

SB-Tankstelle Bertram
Entdecken Sie die SB-Tankstelle Bertram in Neustadt am Rübenberge – Ihr Partner für Kraftstoff und hervorragenden Service.

EWE Go Ladestation
Erleben Sie die EWE Go Ladestation in Haren (Ems) – ideal für Elektroautofahrer auf Reisen. Genießen Sie praxistaugliche Ladeoptionen und mehr.

ESSO Station Frank Arnold
ESSO Station Frank Arnold in Hildesheim bietet eine angenehme Atmosphäre, zahlreiche Produkte und eine gute Lage für Reisende und Einheimische.

EnBW Ladestation
Entdecken Sie die EnBW Ladestation in Kirchlengern – eine praktische Option für E-Auto-Fahrer, um schnell und effizient aufzutanken.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wo lade ich mein Elektrofahrzeug? Die besten Tipps
Erfahren Sie, wo und wie Sie Ihr Elektrofahrzeug effizient laden können.

Grüne Tankstellen: Nachhaltigkeit im Tankgeschäft
Erfahren Sie, wie grüne Tankstellen zur Nachhaltigkeit im Tankgeschäft beitragen können.